Am vergangenen Wochenende fand in Bonn die diesjährige Deutsche Meisterschaft der Altersklassen U 15 und U19 statt. Mit hervorragenden Leistungen bei den Norddeutschen Meisterschaften konnten sich mit Roman Pokrasen und Bruno Seichter (beide U17, beide BSC 95 Schwerin) zwei Akteure des BVMV das Startrecht erspielen.

Roman ging im Einzel und Doppel seiner Altersklasse an den Start. Im Einzel traf er zunächst auf einen gleichaltrigen Kontrahenten aus Hessen. In einem engen und ausgeglichenen Spiel konnte sich Roman mit 21-19/21-16 durchsetzen und in die nächste Runde einziehen. Dort wartete der topgesetzte Spieler und spätere Titelgewinner auf ihn. In einem sehenswerten Spiel versuchte Roman alles, leider hingen die Trauben gegen den Juniorennationalspieler etwas zu hoch, am Ende stand mit Platz 9 aber ein mehr als achtbares Ergebnis fest.

Im Doppel gingen dann beide Schweriner gemeinsam ins Rennen. Im Achtelfinale gelang gegen eine Paarung aus Thüringen und Rheinland-Pfalz ein super Turnierauftakt, entgegen den Erwartungen zogen die beiden Mecklenburger verdient in drei Sätzen ins Viertelfinale ein und kämpften damit um eine Medaille. Diese blieb dann leider nach einer knappen Zweisatzniederlage aus, ungeachtet dessen wiesen beide bei der knappen 19-21/16-21-Niederlage gegen eine hessische Paarung ihre Konkurrenzfähigkeit und ihr gewachsenes Leistungsvermögen nach.

Als Erstjährige können beide im kommenden Jahr mit mehr Erfahrung und Training vielleicht sogar erfolgreich in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Für dieses Jahr bleibt eine würdige Präsenz des BVMV auf Deutscher Ebene mit einem 5. und einem 9. Platz.

Alle Ergebnisse von Roman gibt es hier:

Player – Deutsche Einzelmeisterschaft U15 und U17 Bonn 2024 | Deutscher Badminton Verband

Alle Ergebnisse von Bruno gibt es hier:

Player – Deutsche Einzelmeisterschaft U15 und U17 Bonn 2024 | Deutscher Badminton Verband

Eine Gesamtübersicht zum Turnier gibt es hier:

Deutsche Einzelmeisterschaft U15 und U17 Bonn 2024 | Deutscher Badminton Verband